
LIV Fliesen und BFW Fliesen
LANDESINNUNGSVERBAND FLIESEN BADEN-WÜRTTEMBERG
Der Landesinnungsverband Fliesen Baden-Württemberg vertritt als Wirtschaftsverband wirkungsvoll die Interessen ihrer Mitglieder, um gemeinsame Ziele zu erreichen:
- Bedarfsgerechte Investitionspolitik auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene
- Verbesserung der steuerlichen, wirtschaftlichen und arbeitsmarktpolitischen Rahmenbedingungen
- Pflege von Kontakten zu Abgeordneten, öffentlichen Auftraggebern und Ministeriumsvertretern
Berufsförderungswerk Fliesen Baden-Württemberg (BFW) | Mitgliedervorteile | Struktur | Geschäftsstelle
Berufsförderungswerk Fliesen Baden-Württemberg
Das Berufsförderungswerk Fliesen Baden-Württemberg (BFW) ist ein eingetragener Verein, welcher ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke verfolgt. Die Mitglieder des Landesinnungsverbands Fliesen Baden-Württemberg und die Innungen aus Baden-Württemberg profitieren in vielfältiger Weise auch von den Angeboten des BFW.
Die Fortbildung des Arbeitnehmernachwuchses, die Förderung des Bundessiegers im Fliesenlegerhandwerks, die Fortbildung der Mitglieder durch Unternehmensführungsseminare und der Innovationstagung Ausbau Fliesen, die Weiterbildungsmaßnahmen für die öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen im Fliesenlegerhandwerk sind Beispiele der aktiven Förderungsmaßnahmen.

> Rahmenbedingungen verbessern
> Parlamentarier-Kontakte pflegen
> Bau-Interessen durchsetzen
> Vergabe- & Baurechtsberatung
> Prüfung von Bauverträgen
> Fragen zur Unternehmensführung
> Arbeits- & tarifrechtliche Beratung
> Vertreung vor Arbeits- & Sozialgerichten
> Betriebsräteschulungen
> Gezielte Pressearbeit
> Fundierte Berichterstattung
> Positives Meinungsklima erzeugen
> Überbetriebliche Ausbildung
> Spezielle Ausbildungsberatung
> Aufsteigsfortbildung
> Technische Fort- & Weiterbildung
> Aktuelle Werbemittel
> Gezieltes Nachwuchsmarketing
> Infos in Schulen & auf Bildungsmessen
> Bautechnische Beratung
> Neue Verfahren
> Veränderte Normen
> Fachinformationen
> Erfahrungsbörse
> Netzwerkbildung
> Fort- & Weiterbildung Unternehmensführung & Recht
> Qualifizierung Meisterhaft
> Service & Angebote
> Fachexkursionen
> Beratung für Innungen
> Auslandsberatungen
> Inkasso
> Präqualifikation

Das Engagement unserer Unternehmen ist eine wichtige Voraussetzung für erfolgreiche Verbandstätigkeit. Mitgliedsfirmen haben daher die Möglichkeit, ehrenamtlich im Verbandspräsidium und -beirat mitzuwirken. Spezialisierte Betriebe tauschen sich zudem in gesonderten Fachgruppen und Arbeitskreisen aus.

Um möglichst als Ansprechpartner unserer Mitgliedsfirmen in der Region präsent zu sein, unterhält der Verband eine Geschäftsstelle in Stuttgart.
