Zum Hauptinhalt springen

Landesinnungsverband Fliesen Baden-Württemberg

Herzlich Willkommen beim Landesinnungsverband Fliesen Baden-Württemberg. Als eigenständige Organisation, die acht Innungen mit insgesamt 500 Fliesenleger-Betrieben auf Landesebene vereint, stehen wir für hervorragende Handwerksleistungen von absolut zuverlässigen Meisterbetrieben.

Die Bauwirtschaft in Zahlen
icon
Bauinvestitionen
48,4 Mrd. €
Bauinvestitionen in BW (2016)
icon
Bauinvestitionen
10,2 %
Anteil der Bauinvestitionen am BIP (2016)
icon
Bruttowertschöpfung
23,4 Mrd. €
Bruttowertschöpfung des Baugewerbes (2018)
icon
Bruttowertschöpfung
5,1 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtbruttowertschöpfung (2018)
icon
Umsatz
15,7 Mrd. €
Umsatz im Bauhauptgewerbe BW (2018)
icon
Erwerbstätige
103.810
Gesamtzahl der Erwerbstätigen im Bauhauptgewerbe (2018)
icon
Erwerbstätige
5,3 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Beschäftigten (2018)
icon
Ausbildung
5.957
Anzahl der Auszubildenden in den Bauberufen (12/2018)
icon
Wohnungsbau
38.433
Anzahl der in BW fertiggestellten Wohnungen (2018)
icon
Betriebe
49.959
Anzahl der Betriebe im Baugewerbe (2017)
icon
Betriebe
9,9 %
Anteil des Baugewerbes an der Gesamtzahl der Betriebe mit sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten (2017)
Quellen: Statistisches Landesamt Baden-Württemberg | Statistisches Bundesamt | Arbeitskreis volkswirtschaftliche Gesamtrechnung der Länder

Pressemeldungen

Landeswettbewerb der Fliesenleger im Bildungszentrum Bau Donaueschingen

Baden-Württembergs beste Nachwuchskräfte zeigen ihr Können

Weiterlesen

Wohnungsbau fördern – Rahmenbedingungen verbessern - Berufsbildung stärken

Bauwirtschaft und Politik im Krisengespräch über Wohnraumknappheit und Fachkräftemangel

Weiterlesen

Baugenehmigungen im Land brechen auch im Juli massiv ein

Baubranche hofft auf rasche Entscheidungen beim Wohnungsgipfel

Weiterlesen

Robin Liebler und Nils Kugler aus Baden-Württemberg holen Silber bei den EuroSkills in Danzig

„Ihre Erfolge zeigen, was man mit einer qualitativ hochwertigen Ausbildung in einem Bauberuf erreichen kann“

Weiterlesen

Abschaffung des Widerspruchsverfahrens im Baurecht und Einführung einer Genehmigungsfiktion

Bauwirtschaft begrüßt Vorstoß von Wohnungsbauministerin Razavi – zusätzlich müssen Klageverfahren beschleunigt werden

Weiterlesen